Teodora Rodic, DMD (Zahnärztin), wurde am 28. September 1989 in Bijeljina, Republik Srpska, Bosnien und Herzegowina, geboren. Dort schloss sie die Grund- und Mittelschule mit Auszeichnung ab, für die sie das Vuk-Diplom erhielt. Sie absolvierte 2014 Zahnarztmedizin an der Fakultät für Zahnarztmedizin der Universität Belgrad, Serbien, mit der Durchschnittsnote 9,56 / 10,00. Sie wurde mit Zertifikaten für die beste Schülerin des ersten und zweiten Jahres ausgezeichnet. Während ihres Studiums veröffentlichte sie zwei wissenschaftliche Arbeiten zu Zahnprothetik und oraler Physiologie.
Nach Abschluss des Studiums und Beendigung des Pflichtpraktikums bestand Dr. Teodora das Staatsexamen für eine Lizenz in der Zahnarztpraxis. Ihre Kenntnisse in Kieferorthopädie perfektionierte sie von 2014 bis 2017 während eines dreijährigen Praktikums in den Kliniken für Kieferorthopädie der Fakultät für Zahnarztmedizin in Belgrad unter der Aufsicht von Professor Dr. Branislav Glišić, Facharzt für Kieferorthopädie bei DMD. Dr. Teodora hat von ihrem Abschluss bis heute in verschiedenen Zahnarztpraxen in Belgrad Erfahrungen in anderen Bereichen der Zahnmedizin gesammelt.
Neben der Zahnarztpraxis führt Dr. Teodora wissenschaftliche Forschungen zum Einfluss chronischer Erkrankungen auf den Kieferknochen durch und promovierte im Modul Skelettbiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Belgrad in Serbien unter der Leitung von Professor Dr. Marija Djuric, MD. Während des Jahres 2018 verbrachte Dr. Teodora ein halbes Jahr als Stipendiatin der renommierten Deutschen Stiftung für Akademischen Austausch (DAAD) an der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg am Institut für Osteologie und Biomechanik.
Dr. Teodora führt erfolgreich restaurative Zahnheilkunde, Kieferorthopädie, Endodontie, Prothetik, Parodontologie und Oralchirurgie durch. Sie spricht Englisch und Deutsch.